Mein tägliches Frühstück und ein guter Start in den Tag. Am Morgen fülle ich mir Joghurt (mein Mann nimmt lieber Milch) in eine Müslischale und je nach Saison gebe ich frische Früchte dazu.
Je nachdem wird am Wochenende wieder eine neue Ration in den Ofen geschoben und dies in einer gut verschliessbaren Dose aufbewahrt.
Crunchy Müsli
Gang: FrühstückKüche: EuropaSchwierigkeit: Einfach8
Portionen15
Minuten40
Minuten55
MinutenZutaten
- Trockene Zutaten
250 g Haferflocken
80 g Mandeln, grob gehackt oder Mandelstifte
30 g Leinsamen, geschrotet
8 g Weizenkeime
8 g Weizenkleie
8 g Haferkleie
1-2 TL Flohsamen
1 Prise Salz
- Feuchte Zutaten
2 Bananen, reif, in Stücken
45 g Rapsöl
1-2 EL Honig, optional (wer es ein wenig süsser mag)
Zubereitung
- Backofen auf 140°C Umlufthitze vorheizen.
- Haferflocken mit allen trockenen Zutaten bis in einer grossen Schüssel mischen.
- Schüssel zur Seite stellen.
- Bananen mit dem Öl pürieren, zu den trockenen Zutaten geben, gut mischen.
- Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backlech verteilen.
- 3 mal 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Alle 15 Minuten mit einem Löffel etwas auflockern, sodass das Müsli gleichmässig geröstet wird.
- Crunchy Müsli aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und luftdicht aufbewahren.
Notizen
- Haltbarkeit: ca. 2 Wochen in einer gut verschliessbaren Dose
- Die Bananen (ca. 320 g) können auch durch andere Früchte ausgetauscht werden z.B. Hagebuttenmark, Erdbeeren, Pfirsich, Pflaumen oder durch Apfelmus. Einfach mal ausprobieren, eventuell muss man je nach Frucht 1-2 Esslöffel Honig beim Pürieren zufügen und die Backzeit um ca. 5-10 Minuten verlängern.
- Mandeln können durch Kokosraspeln oder andere Nusssorten ersetzt werden.
Mega kreativ und lecker, da kann man bei Festen punkten und den Alltag versüßen, Kompetenz mit pfiffigen Ansätzen gepaart-toll !
Ich genieße deine Seite,
Danke Beate
Danke dir für dein Feedback! Dies ist sehr motivierend.