Zwetschgenmus/Zwetschgenröster

Aus Kindheitstagen kenne ich das Zwetschgenmus. Meine Mutter hat es jedes Jahr, mit eigenen Zwetschgen aus dem Garten zubereitet. Dies Art kommt ohne Zucker aus und wird lange im Backofen geschmort. Die einzige Zutaten, neben den Zwetschgen sind Zimtstangen. Vor einigen Jahren habe ich aus der Erinnerung heraus, die Zwetschgen vom Wochenmarkt, wie es meine Mutter gemacht hat zubereitet. Es ist ganz einfach…

Zwetschgenmus/Zwetschgenröster

Rezept von Melanie Ferreira de AlmeidaSchwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

2

Stunden 

30

Minuten
Gesamtzeit

3

Stunden 

Zutaten

  • 3 kg Zwetschgen oder auch mehr

  • 1-2 Zimtstangen, je nach Menge der Zwetschgen

Zubereitung

  • Zwetschgen waschen und mit einem Geschirrtuch polieren. Dies verhindert einen weissen Film auf dem Zwetschgenmus.
  • Die Zwetschgen entkernen und in grobe Würfel schneiden.
  • In eine grosse feuerfeste Form oder einen Bräter geben. Zimtstangen zufügen und bei 160°C Umlufthitze in untersten Schiene in den Backofen geben.
  • Gelegentlich immer wieder umrühren und mindestens weitere 2 Stunden schmoren lassen.
  • In der Zwischenzeit können die Schraubgläser sterilisiert werden, um das fertige Zwetschgenmus heiss in die Gläser einfüllen zu können.
  • Wenn die Zwetschgen zerfallen sind und die Flüssigkeit eingekocht ist (die Flüssigkeit beim Umrühren nicht mehr „wässerig“ aussieht) und die Farbe des Zwetschgenmus dunkler geworden ist, kann man den Bräter aus dem Ofen nehmen.
  • Das fertige Zwetschgenmus direkt in die sauberen und sterilisierten Gläser einfüllen und sofort verschliessen.

One Comment

  1. Pingback: Zwetschgenmus-Kuchen – Ernährung-Kochen Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*