Normalerweise dämpfe ich Artischocken oder wie ich es gelernt habe, mit Zitrone gebunden und dann gekocht. Nun habe ich eine andere Zubereitungsart entdeckt und ich finde sie mega lecker. Wer Knoblauch nicht so gern hat kann weniger nehmen oder einfach weglassen. Ich finde es passt zum süsslich, zartbitter und nussigen Geschmack der Artischocke. Was an diesem Rezept auch gut ist….. es ist sehr einfach!
Artischocken aus dem Backofen
Gang: Apéro, VorspeiseKüche: Mediterran, ItalienSchwierigkeit: Einfach4
Stück15
Minuten40
Minuten55
MinutenZutaten
4 frische Artischocken
300 ml Weisswein
150 ml Olivenöl
6-8 Knoblauchzehen (je nach Grösse), gepresst oder fein geschnitten
3 TL Oregano, getrocknet
3 TL Basilikum, getrocknet
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Backofen auf 220°C Umlufthitze vorheizen
- Bei den Artischocken, den Stiel und das obere Drittel abschneiden. die Blätter leicht auseinander drücken (leicht öffnen). Die vorbereitete Artischocke in eine feuerfeste Form setzen.
- Weisswein, Olivenöl, Knoblauch, Kräuter und Gewürze miteinander vermengen und über die Artischocken geben. Darauf achten, dass die Marinade auch zwischen die Blätter verteilt wird.
- Die Form mit Aluminiumfolie oder einem Deckel bedecken und für 30 Minuten im Backofen schmoren lassen.
- Nach 30 Minuten die Aluminiumfolie oder den Deckel entfernen, mit einem Löffel den entstandenen Saft über die Artischocken giessen und nochmals für 10-15 Minuten zurück in den Ofen schieben.
- Die Artischocken leicht abkühlen lassen und warm geniessen.