Ein wunderbarer würziger Dip zum Apéro oder auch zum Grillieren passt es zum Gemüse oder auch zum Fleisch. Diese Idee ist entstanden, als ich mit einer ganz lieben Person einen Mädels-Kochabend organisiert habe. Wir haben ganz viele verschiedene Dinge gekocht, gebraten, gebacken, püriert und kaltgestellt. Es war ein schöner Abend und wir haben natürlich noch Hilfe zum Aufessen eingeladen. Ein schöner Mädelsabend in kleiner Runde. Ich habe es sehr genossen.
Nach und nach werde ich die Rezepte hochladen, die wir an dem Abend zubereitet haben.
Orientalischer Peperoni Dip mit Baumnüssen
Gang: Apéro, DipsauceKüche: OrientalischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
Minuten20
Minuten40
MinutenZutaten
2 rote Peperoni
2-3 EL Olivenöl
2-3 Knoblauch, je nach Grösse,
70 g Baumnüsse
1 Zitrone, Saft (je nach Grösse)
1 Peperoncini, halbiert, ohne Samen
1 TL Kreuzkümmel
1 EL Granatapfelsirup oder Aceto Balsamico
Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 250°C Oberhitze oder Grillstufe vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Peperoni waschen halbieren und das Kerngehäuse entfernen, nochmals halbieren und mit der Haut nach oben auf das vorbereitete Backblech legen. Die Peperoniviertel ganz leicht mit Olivenöl bestreichen und ganz leicht auf der Hautseite einschneiden. Für 15-20 Minuten, in der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben.
- Die Peperonihaut sollte eine braune Farbe annehmen und Blase werfen. Die Peperoni noch heiss in einen Gefrierbeutel geben und verschliessen („schwitzen“ lassen). So lässt sich bei der Peperoni leichter die Haut entfernen.
- Auf das heisse Blech die Baumnüsse verteilen inkl. die ungeschälten Knoblauchzehen und für 5 Minuten, in der mittleren Schiene in den heissen Backofen schieben. Beobachten ist wichtig, da die Baumnüsse schnell schwarz werden. Backblech herausnehmen.
- Bei der Peperoni die Haut abziehen und Knoblauch schälen.
- Die vorbereiteten Peperoni, 2/3 der Baumnüsse, Knoblauch, Peperoncini, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Granatapfelsirup oder Aceto Balsamico, Olivenöl und Salz in ein hohes Gefäss geben und alles mit einem Stabmixer pürieren. Das letzte Drittel der Baumnüsse zufügen und nochmals kurz pürieren, so dass noch grobe Baumnussstücke vorhanden sind.
- Nach Geschmack mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer nachwürzen.
Notizen
- Wenn es Herbst oder Winter ist, können Granatapfelkerne ein wunderbare Ergänzung sein und zur Dekoration verwendet werden.