Süsse Ostereier

Kokosnuss trifft auf Rüebli…. bei einer Rüeblisuppe passen Kokosnuss und Rüebli auch zusammen, warum nicht auch bei einer kleinen Ostersüssigkeit. Es muss ja nicht immer Schokolade oder Fruchtgummi sein. Es schmeckt und ist weniger süss als gedacht. Wer es gerne süsser mag, kann gerne etwas mehr Agavendicksaft oder Honig verwenden.

Süsse Ostereier

Rezept von Melanie Ferreira de AlmeidaSchwierigkeit: Mittel
Stück

8

Stück
Zubereitungszeit

40

Minuten

Zutaten

  • 1 Rüebli (ca. 50 g) geschält und gerieben

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Agavendicksaft oder Honig


  • 80 g Kokosnuss, geraspelt

  • 65 g Mandeln, geschält und gerieben

  • 50 g Agavendicksaft oder Honig

  • 40 g Kokosnuss, Creme


  • Dekoration
  • 2-3 EL Kokosnuss, geraspelt

  • Lebensmittelfarben

Zubereitung

  • Zitronensaft und Agavendicksaft (oder Honig) zu den geriebene Rüebli geben, unterrühren und zur Seite stellen.
  • Kokosnuss, Mandeln, Agavendicksaft (oder Honig) und Kokosnuss Creme mit einem Stabmixer zu einer Masse pürieren. In 8 gleichmässige Kugeln formen.
  • Die vorbereiteten Rüebli ausdrücken und den Saft zur Seite stellen. 8 gleichgrosse kleine Kugeln formen.
  • In die Kokosnusskugel eine Vertiefung drücken und die Rüebli in die Vertiefung legen.
  • Vorsichtig zu Eiern formen, damit das „Eigelb“ in der Mitte bleibt.
  • Kokosnuss geraspelt mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben und gut vermengen, so dass sich die Farbe gleichmässig verteilt. Die geformten Eier darin wälzen.

  • Gekühlt sind die Eier 3-4 Tage haltbar.

Notizen

  • Dekoration: Anstatt 2-3 EL Kokosnuss, geraspelt kann auch gehackte Pistazien oder Mandeln zum Wälzen der geformten Eierverwendet werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*