Ein Salat der durch die Baumnuss-Kräuterpaste eine interessante und würzige Note erhält. Leider hatte ich keine Granatapfelkerne. Diese schmecken sehr gut dazu und mit ihrer roten Farbe sieht es dann richtig gut aus. Unbedingt ausprobieren!!!
Vegan
Bohnen “Kaviar”
Wenig Zutaten – grosser Geschmack. Wenn ich diese Bohnen zubereite, sind diese zügig verspeist. Ich weiss nicht ob es an den schwarzen Bohnen liegt, die mein Mann sehr gern hat oder an rassigen Geschmack. Relativ schnell zubereitet, wenn man Einweichzeit und die Kochzeit der Bohnen […]
Taralli mit Pesto
Passend zu einem Apéro an einem lauen Sommerabend sind die “homemade” Taralli. Ich habe diese mit Pesto verfeinert und finde diese Kombi sehr lecker. Normalerweise kennt man Taralli mit Rosmarin, Fenchelsamen und auch mit Chili. Zuerst dachte ich, es wäre recht aufwendig diese selber herzustellen. […]
Focaccia
Wer kennt sie nicht?! Dieses leckere weiche Brot. Inzwischen gibt es unzählige Variationen davon. Ich habe mich entschieden einfach zu bleiben, denn dem Geschmack und der Phantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Wer weiss, vielleicht folgen noch mehr Varianten. In meiner Version…
Melonen-Gurken Salat
Hier kommt mein Lieblingssommersalat! Erfrischend und originell, mit einer leichten Schärfe und irgendwie auch nicht. Probiert es aus…
Auberginen Salat
Sommer, Sommer, Strand und Meer…. Auberginen sind bei mediterranen Gerichten kaum wegzudenken. Dieser Salat ist durch den beigefügten Zitronensaft sehr erfrischend und passt im Sommer zu einem Apero oder als Salatbeilage, beim Grillieren wunderbar dazu.
Augenbohnen Salat
Eine meiner Lieblingsbohnen ist die Augenbohne. Sie ist sehr dekorativ durch ihr spezielles Aussehen. Geschmacklich ist sie leicht nussig und das schöne an der Augenbohne ist, sie nimmt das Aroma anderer Zutaten gut auf. Dieser Salat schmeckt also gut durchgezogen, am nächsten Tag noch besser. […]
Cracker mit Buchweizen- und Lupinenmehl, glutenfrei
Lupinen gehören zu den Hülsenfrüchten und das Mehl ist somit getreidefrei, glutenfrei und es enthält viel pflanzliches Eiweiss. In gut sortierten Lebensmittelgeschäften oder im Reformhaus ist Lupinenmehl erhältlich. Als ich Buchweizen-Cracker zubereitet habe dachte ich mir, ich könnte einen Teil des Buchweizenmehls durch Lupinenmehl ersetzen. […]
Cracker aus Buchweizenmehl, glutenfrei
Buchweizen hat nichts mit Weizen zu tun, sondern ist ein Pseudogetreide und gehört zu der Familie der Knöterichgewächse. In meiner Laufbahn als Koch, verwendete ich das Buchweizenmehl vor allem für Blini (Buchweizenpfannkuchen im Kleinformat). Nun kann man inzwischen eine Menge damit anstellen. Mit Ideen, Kreativität […]
Ciabatta
Diese Brötli backe ich unheimlich gern. Sie sind relativ schnell und einfach zubereitet (wenn man die Zeit für die Hefe und das”gehen lassen” weglässt). Meine Familie liebt diese Brötli und sie sind immer “ratz fatz” gegessen.