Passend zu einem Apéro an einem lauen Sommerabend sind die “homemade” Taralli. Ich habe diese mit Pesto verfeinert und finde diese Kombi sehr lecker. Normalerweise kennt man Taralli mit Rosmarin, Fenchelsamen und auch mit Chili. Zuerst dachte ich, es wäre recht aufwendig diese selber herzustellen. Nun kann ich sagen: “Nein ist es nicht!” Natürlich braucht es etwas Zeit diese 100 Kringel zu machen, aber das ist auch das Einzige. Probiert es aus, es lohnt sich.
Italienisches Apérogebäck, Taralli
Gang: Apéro, SnacksKüche: ItalienischSchwierigkeit: Mittel80-100
Stück10
Minuten1
Stunde30
MinutenZutaten
400 g Mehl
100 g Hartweizengriess
2 TL Salz
2 dl Weisswein
1.3 dl Olivenöl
2 TL Pesto
Einen Topf mit siedenen Salzwasser zum Vorkochen der Tarelli
Zubereitung
- Mehl, Hartweizengriess und Salz in einer Schüssel mischen. Weisswein, Olivenöl und Pesto dazugeben und zu einem weichen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in 8-10 Portionen teilen, schmale Rollen formen von je ca. 5-8 mm Durchmesser.
- In ca. 6 cm lange Stücke schneiden und Ringe formen und die Enden zusammendrücken.
- Die Teigringe portionsweise im siedenem Salzwasser ca. 3-5 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen und danach auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen.
- Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
- Die Taralli ca. 30 Minuten backen.
- Abkühlen lassen.
Notizen
- Pesto kann weggelassen werden, dafür etwas mehr Olivenöl verwenden und getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Fenchelsamen zufügen.